Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Versmold

Gottesdienst

"Gemeinsam" macht den Unterschied. Gemeinsam singen. Gemeinsam beten. Gemeinsam auf Gottes Wort hören. Man kann das alles auch alleine. Aber gemeinsam entsteht etwas Neues.

Der Predigt-Gottesdienst ist der Kern aller Gottesdienste. Sein Ablauf besteht aus drei Teilen: zusammenkommen und beten – hören und bekennen – bitten und segnen. In den Tauf- und Abendmahlsgottesdiensten kommen die Sakramente hinzu. Sonntagsvergnügen und WortKlang sind Variationen – verjüngt und künstlerisch.

In der Petri-Kirche werden (Predigt-)Gottesdienste immer am 5. Sonntag im Monat gefeiert. Abendmahlsgottesdienste gibt es am 2. Sonntag, Taufen am 4. Sonntag. Wann welche Gottesdienste in den Ortsteilen gefeiert werden, entnehmen Sie bitte dem Predigtplan.

 

Hier gibt es eine Übersicht, wie ein Gottesdienst abläuft und was an den einzelnen Stellen geschieht:

Auftakt: zusammenkommen und beten

Glockengeläutdie Glocken laden ein zum Gottesdienst
Eingangsmusikmusikalisch wird in den Gottesdienst eingestimmt
Begrüßungherzliches Willkommen und Hinweis zum aktuellen Thema
Liedsingend eröffnen alle den Gottesdienst
Liturgischer Grußim Wechsel von Liturg(in) und Gemeinde
Psalmim Wechsel wird ein Lied des Alten Testaments gebetet
Gloria Patrigemeinsam wird gesungen: "Ehr sei dem Vater ..."
Sündenbekenntnisim 1. Gebet kommt zur Sprache, was das Leben belastet
Kyrieim Wechselgesang wird Gott um seine Vergebung gebeten
GnadenzuspruchGottes Vergebung wird zugesagt
Antwortgesangalle ehren Gott mit Gesang
Tagesgebetim 2. Gebet geht es um das Thema des Tages

Mitte: hören und bekennen

1. Lesungein Text aus dem Alten Testament oder einem Brief wird vorgelesen
Hallelujaauf einen Lobvers antworten alle mit Gesang: "Halleluja" (gepriesen sei Gott)
Wochenliedalle singen ein Lied zum Thema des Tages
2. Lesungein Text aus einem Evangelium wird vorgelesen
Antwortgesangalle antworten singend auf das Evangelium
im Taufgottesdienst folgen nun die Taufen
Glaubensbekenntnisalle bekennen ihren Glauben als Antwort auf die Lesungen
Predigtliedalle stimmen sich singend auf die Predigt ein
Predigtein biblischer Text wird für unsere Zeit ausgelegt
Lied

alle antworten singend auf die Predigt

im Abendmahlsgottesdienst folgt nun das Abendmahl

Liturgien

In unserer Gemeinde gibt es drei Formen der Liturgie (=Ordnung des Gottedienstes). Dabei unterscheiden sich vor allem die Wechselgesänge.

Traditionell sind die bewährten liturgischen Stücke. In der alternativen Form sind es Lieder aus Taizé. Im Advent sind die Stücke vorweihnachtlich. Hier gibt es die Abläufe zum herunterladen:

Paulus zum Gottesdienst

Gebt dem Wort Raum, in dem Christus bei euch gegenwärtig ist. Lasst es seinen ganzen Reichtum unter euch entfalten. Unterweist und ermahnt einander mit aller Weisheit. Singt Gott von ganzem Herzen Psalmen, Hymnen, Loblieder, wie seine Gnade sie schenkt und sein Geist sie euch eingibt.

(Brief an die Gemeinde in Ephesos 3,16)

Abschluss: bitten und segnen

Bekanntmachungenaktuelle Informationen aus der Gemeinde werden mitgeteilt
Fürbittenim 3. Gebet werden Gott Bitten "ans Herz gelegt"
Vater unseralle beten gemeinsam das Gebet Jesu Christi
Segensliedalle bitten singend um Gottes Segen
Segender Segen wird zugesagt
Musik zum AusgangInstrumentalmusik schließt den Gottesdienst ab

Quellenhinweis – Grafik: Pfeffer, Cartoon: Plaßmann