Die Kirchengemeinde wünscht Ihnen ein frohes Osterfest!
In diesem Jahr dürfen in der Petri-Kirche und den anderen Gottesdienststätten keine öffentlichen Ostergottesdienste gefeiert werden. Das ist die staatliche Vorgabe. Sie ist schmerzhaft, aber vernünftig. Denn es soll alles getan werden, um die Verbreitung des Virus einzudämmen.
Der Grund, warum wir Ostern feiern, bleibt davon unberührt: Der Tod ist besiegt! Jesus Christus ist von den Toten auferstanden! Am Sonntag feiern wir das Fest des Lebens!
Hier finden Sie verschiedene Impulse, die uns zum Osterfest verbinden können.
In der Osternacht wird die neue Osterkerze entzündet und in die Petri-Kirche getragen. Dazu spielt die Orgel "Christ ist erstanden".
Im Film können Sie es hier miterleben.
Das ZDF überträgt am Ostersonntag um 9:30 Uhr einen Festgottesdienst aus Ingelheim. Die Predigt hält die westfälische Präses Dr. Annette Kurschus.
Um 9:30 Uhr werden in ganz Westfalen die Glocken läuten. Und am Ende des Gottesdienstes werden in einem "Flashmob" westfalenweit Bläser spielen – auch in Versmold: Hier geht's zum Film.
Ostern ist das Fest des Lebens. Gott hat Jesus Christus auferweckt und dadurch den Tod überwunden. In der Corona-Zeit erlebt die ganze Menschheit neu, wie wertvoll das Leben ist. Pfarrer Sven Keppler legt die Osterepistel in seiner Predigt aus. Zu lesen bei den Göttinger Predigten im Internet.
Am Ostersonntag gibt Günter Queisser ein Radiokonzert, unterstützt vom DJ Dirk Tabor. Als Gast wird Pfarrer Dirk Leiendecker zugeschaltet. Um 18 Uhr live in Radio Hunteburg.
Alle Gemeindeglieder haben in ihrem Briefkasten einen Ostergruß gefunden. Das Titelbild von Rüdiger Pfeffer schmückt auch den Gottesdienstraum in Loxten. Hier finden Sie den Gruß zum herunterladen.