Liebe Eltern,
im Moment stehen wir alle vor besonderen Herausforderungen. An dieser Stelle können Sie aktuelle Infos aus Ihren Kitas bekommen.
Rechts finden Sie Links zu anderen Seiten mit interessanten Anregungen.
Bleiben Sie behütet!
Ihr Team vom Trägerverbund
Ihre Kitas haben einen Brief an Sie verfasst, in dem Sie wichtige Ansprechpersonen und ihre Kontaktdaten finden. Unter dem Namen Ihrer Kita finden Sie Ihren Brief!
Eine Anregung aus der Gartenstraße zum Lernen zuhause finden Sie hier.
Informationen des Jugendamts Gütersloh vom 18.06.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie bereits mitgeteilt, hat der Krisenstab angesichts des Infektionsgeschehens entschieden, die Kindertagesbetreuung (Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege, Brückenprojekte, Spielgruppen) im Kreis Gütersloh auf die erweiterte Notbetreuung zurückzuführen. In der Anlage übersende ich Ihnen die aktuelle Allgemeinverfügung des Kreises Gütersloh zum Vertretungsverbot in Kindertageseinrichtungen. Sie entspricht im Wesentlichen der bekannten Coronabetreuungsverordnungdes Landes NRW, die bis zum 07.06.2020 gültig war (vor Einführung des eingeschränkten Regelbetriebs) und wurde ausdrücklich ergänzt um Spielgruppen und Brückenprojekte, um auch hier die erweiterte Notbetreuung zu sichern.
Bereits genehmigte Anträge auf Betreuung für in kritischer Infrastruktur tätige Eltern sowie auf Härtefallregelungen haben weiterhin Gültigkeit. Die Prüfung neuer Anträge von in kritischer Infrastruktur tätigen Eltern obliegt den Kitaleitungen und die der Härtefälle dem Jugendamt. Somit gilt die vor dem 08.06.2020 bestehende Regelung.
Soweit wie möglich, sollten bestehende Gruppensettings erhalten bleiben.
Wie Landrat Adenauer in der Pressekonferenz formuliert hat, appelliert der Kreis Gütersloh an alle Tönnies Mitarbeiter und ihre Angehörigen vorerst Außenkontakte zu meiden und sich im häuslichen Umfeld aufzuhalten. Auch die Firma Tönnies hat ihre Beschäftigten ausdrücklich dazu aufgerufen.
Vor diesem Hintergrund bitten wir Sie, diesenAppell an Eltern, die bei Tönnies und Subunternehmen beschäftigt sind, weiterzugeben.
Es ist für die Kinder selbst und ihre Familien mit Blick auf Eigenschutz sinnvoll Außenkontakte zu meiden und im häuslichen Umfeld zu verbleiben. Es ist auch sinnvoll, um mögliches Infektionsgeschehen zu reduzieren und Kontaktpersonen zu schützen.
Es ist uns bewusst, dass nach der eingeschränkten Öffnung nun wieder eine erneute Einschränkung für die Kindertagesbetreuung vorgenommen worden ist, die sowohl für die betroffenen Familien als auch für Sie eine erneute Belastung darstellt. Das derzeitige Fallgeschehen und die Sorge um die mögliche Verbreitung des Virus in die Gesamtbevölkerung machen diesen Schritt aber erforderlich.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Barbara Grube
Filme und Radio für Kinder
digitale Angebote in Westfalen
Coronavirus für Kinder erklärt
Ohrenbär: Radiogeschichten für Kinder
Puppenbühne: Lucy und Leo bleiben zu Hause
Tägliche Kita-Sportstunde von Alba Berlin
Spielen und Basteln
Sendung mit dem Elefanten: Becherknete
Einen Garten anlegen in 7 Schritten
Blumen pflücken und frisch halten
Geschichten und Glaube
Entspannungsgeschichte Schnecke
Rezepte